Analytische und numerische Berechnungen
Zur Bestimmung des vorhandenen Sicherheitsniveaus und zur Bemessung und Dimensionierung von geotechnischen Bauwerken führen wir rechnerische Nachweis für die Grenzzustände der Tragfähigkeit (Ultimate Limited State) und Gebrauchstauglichkeit (Serviceability Limited State). Die Nachweise bilden die Grundlage zur Beurteilung der Standsicherheit.
Standsicherheits- und Tragfähigkeitsnachweise (ULS):
- Böschungsbruchberechnungen und Geländesprünge (z.B. Gabionen, Geozellen, Anker,
bewehrte Erde) - Felsmechanische Stabilitätsnachweise (Nachweis von Ankern und Nägeln, Netz- und Seilabspannungen, Fangnetze)
- Flach- und Tiefgründungen (z.B. Einzelpfähle und Pfahlgruppen, Säulen, geokunststoffummantelte Sandsäulen, Einzelfundamente, Fundamentplatten)
- Stützbauwerken (Gleiten, Kippen, Grundbruch sowie Gelände- und Böschungsbruch)
- Unterfangungen
Gebrauchstauglichkeitsnachweise (SLS):
- analytische Setzungsberechnungen
- zwei- und dreidimensionale numerische Spannungs-Verformungs-Analysen
(Finite Element Methode)
Hydraulische Berechnungen:
- Grundwasserabsenkung
- Stationäre und instationäre Strömungsmodellierung
- Hydraulischer Grundbruchnachweis
- Auftriebssicherheit
- Erosionsstabilität und Piping